Skip to main content

Spannende Matches und perfektes Wetter: NEL veranstaltet erstes Volleyballturnier für Firmen aus Heiterblick

Am vergangenen Donnerstag stand das Gelände der Mitteldeutschen IT nicht nur im Zeichen digitaler Lösungen, sondern auch im Zeichen des Sports und des Gemeinschaftssinns. Zum ersten Mal organisierte NEL ein Firmen-Volleyballturnier und lud befreundete Unternehmen aus der Umgebung zu einem entspannten und sportlichen Nachmittag ein. Mit dabei waren die Teams von Mitteldeutsche IT, Goldbeck, Software One und den Johannitern aus Leipzig, die mit viel Motivation und guter Laune antraten.

Unter strahlend blauem Himmel und bei sommerlichen Temperaturen lieferten sich die Teams auf dem firmeneigenen Volleyballplatz der Mitteldeutschen IT spannende Wettkämpfe. Es ging nicht nur um den Sieg, sondern vor allem um den Spaß am Spiel. Jedes Team zeigte vollen Einsatz, beeindruckende Spielzüge und vor allem Fairness. Die Stimmung war durchweg positiv und ausgelassen.

Leckeres Essen und gemütliches Beisammensein

Nach den sportlichen Höhepunkten wurde der Grill angeworfen. Bei leckeren Grillspezialitäten und kühlen Getränken konnten sich alle Spieler und Spielerinnen entspannt austauschen und den Nachmittag gemeinsam ausklingen lassen. Das gemütliche Beisammensein bot die perfekte Gelegenheit, die Kolleginnen und Kollegen aus anderen Firmen besser kennenzulernen und neue Kontakte zu knüpfen.


Das Feedback der teilnehmenden Unternehmen war überwältigend positiv. Alle waren sich einig: Das Turnier war ein voller Erfolg und hat nicht nur den Teamgeist gestärkt, sondern auch die Verbundenheit unter den Firmen gefördert.

NEL bedankt sich herzlich bei allen teilnehmenden Teams für den sportlichen Einsatz und das tolle Miteinander. Besonderer Dank gilt der Mitteldeutschen IT für die Gastfreundschaft und die Bereitstellung ihres Volleyballplatzes. Dieses gelungene Event macht definitiv Lust auf eine Wiederholung. Man darf gespannt sein, ob das Firmen-Volleyballturnier im nächsten Jahr in die zweite Runde geht.

Janine Rinke